
Anmeldung zu den Präsenzkursen im Studio
Spätsommersemester von 18.August bis 2.Oktober
Dein Yoga-Zuhause in Marburg!
Unser Studio wird noch vielfältiger und erhält frische Impulse! Neben unserem bewährten Angebot an regulären Kursen, die auf der Iyengar Methode und einem Stilübergreifenden Ansatz basieren, starten jetzt spannende neue Angebote! Das Spätsommersemester ist ideale Möglichkeit, diese neuen Stunden kennenzulernen und einzusteigen. Alle sind herzlich willkommen, sei dabei! Wir freuen uns auf dich!
*Bitte überweist den Kursbeitrag noch nicht bei der Anmeldung. Aufgrund des neuen Kursplans kann ich erst nach der Anmeldungsfrist bestätigen, ob der Kurs und die Termine stattfinden. Ich warte bis alle Anmeldungen bis 5.August eingegangen sind. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Kooperation.
*Über die Buchungskonditionen und die häufig gestelten Fragen etc. lies bitte unten dem Stundenplan. Das Anmeldeformular ist am Ende dieser Seite.
😊 Lerne deine Lehrerinnen kennen!
Stundenplan im Spätsommersemester - Präsenz im Studio
Freitags
von 18.00 bis 19.15 Uhr mit Silvana
6 Termine: 96 €
Yin Yoga
Die Stilrichtung 'Yin Yoga' basiert auf dem Verständnis der Meridian-Lehre und zielt darauf ab, tiefliegende Spannungen im Körper zu lösen und den Energiefluss in den Meridianen zu harmonisieren. Yin Yoga hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden – und jetzt können wir gemeinsam in diese wohltuende Praxis eintauchen! Sei dabei!
Montags
von 17.30 bis 18.30 Uhr mit Iris
7 Termine: 98 €
Hatha Yoga Stilübergreifend
Dieser Kurs ist durch fließende Bewegungen gekennzeichnet. Dynamische und kräftigende Yogahaltungen wechseln sich mit entspannenden Sequenzen ab. Wir lösen körperliche Verspannungen, mobilisieren innere Kraftquellen, lassen uns vom Atem tragen und unterstützen den Geist zur Ruhe zu kommen.
Dienstags *Warteliste
von 18.30 bis 19.30 Uhr
mit Masami
7 Termine: 98 €
Aufbaukurs
nach Iyengar Methode
Dieser fortlaufende Aufbaukurs ist ideal, um deine Yogapraxis weiterzuentwickeln. Wir konzentrieren uns auf den präzisen Aufbau stabiler Grundlagen, die Sensibilisierung deiner Körperwahrnehmung und das Erlernen der fundamentalen Ausrichtungsprinzipien. Du erfährst deinen eigenen Körper in jeder Haltung intensiver, vertiefst deine Atemführung und bereitest dich methodisch auf anspruchsvollere Asanas wie Umkehrhaltungen vor. Ein Kurs, der dich sicher und fundiert auf deinem Yogaweg begleitet.
Montags
von 19.00 bis 20.15 Uhr mit Friederike
7 Termine: 112 €
Blind Yoga
Ein Angebot für Blinde, Sehbehinderte und Sehende mit Augenbinde. Dies ist eine Einladung an alle Sehenden und Nichtsehenden Yoga interessierten Menschen in Marburg. In diesem Kurs betretet ihr die unsichtbare Welt der Entspannung. Frei von Leistungsdruck und dem Vergleich mit anderen bleibst du beim Blind Yoga ganz bei dir, auf deiner Matte, in deinem Körper. Mit einer guten Mischung aus verschiedenen Meditationen, Atemübungen und Körperübungen eignet sich der Kurs perfekt für Yoga Anfänger*innen und für Menschen mit Vorerfahrung, die ihre Praxis spürbar vertiefen wollen. *Zur ersten Stunde treffen wir uns im Innenhof und gehen dann gemeinsam hoch.
Dienstags *Warteliste
von 20.00 bis 21.30 Uhr
mit Masami
7 Termine: 126 €
Vertiefungskurs
nach Iyengar Methode
Dieser bewährte fortlaufende Kurs ist ideal für erfahrene Yoga-Praktizierende, die ihre Praxis vertiefen möchten. Wir schaffen Raum für bewusstes, eigenständiges Üben, um Haltungen immer wieder neu zu erleben. Entdecke neue Ebenen in deiner Praxis in unserer freundlichen und unterstützenden Gruppe.
Mittwochs
von 19.45 bis 21.00 Uhr mit Elizabeth
7 Termine: 112 €
Basis/Aufbaukurs
nach Iyengar Methode
Dieser fortlaufende Kurs ist perfekt für alle, die neu in die Yoga-Praxis einsteigen oder ihre bestehenden Kenntnisse der Iyengar-Methode fundiert aufbauen und vertiefen möchten. Du lernst die präzisen Ausrichtungsprinzipien kennen, die für eine stabile und sichere Praxis unerlässlich sind, und entwickelst ein tieferes Verständnis für deinen Körper und deine Bewegungen. Dieser Kurs begleitet dich strukturiert und fundiert auf deinem Yogaweg, egal ob du gerade erst beginnst oder deine Praxis weiterentwickeln möchtest.
Mittwochs
von 18:00 bis 19:15 Uhr mit Masami
7 Termine: 112 €
Stabilität & Leichtigkeit
für deine Balance
Inspiriert von dem grundlegenden Yoga-Prinzip von 'Stabilität' (Sthira) und 'Leichtigkeit' (Sukham), erwartet dich in diesem Kurs eine ausgewogene Sequenz, die auf Öffnung und Vitalisierung ausgerichtet ist, gefolgt von regenerativen Haltungen und einer Sensibilisierung der Atemwahrnehmung, um zur Ruhe zu kommen. Wir lassen die Stunde in der Stille ausklingen. Dieser Abendkurs in der Wochenmitte schenkt dir bewusst Zeit für dich, um deine innere Balance wiederzufinden.
Donnerstags *Warteliste
von 18.00 bis 19.30 Uhr
mit Masami
7 Termine: 126 €
Vertiefungskurs
nach Iyengar Methode
Dieser bewährte fortlaufende Kurs ist ideal für erfahrene Yoga-Praktizierende, die ihre Praxis vertiefen möchten. Wir schaffen Raum für bewusstes, eigenständiges Üben, um Haltungen immer wieder neu zu erleben. Entdecke neue Ebenen in deiner Praxis in unserer freundlichen und unterstützenden Gruppe.
Donnerstags
von 20.00 bis 21.30 Uhr
mit Jana *Kompaktkurs: vom 4.bis 25. September
4Termine: 72 €
Nada Yoga
Das Nada Yoga ist eine Art des Yoga, welche ein besonderes Augenmerk auf die Entspannung, Meditation und Innenschau legt. Mit intensiven Basis-Asanas können wir durch Tönen den Körper neu spüren und entspannen lernen. Wir erkunden welche Wirkungen unterschiedliche Vokale oder heilige Silben auf unseren Körper haben. Ziel ist es, dass wir zu uns selbst finden, achtsam, im Hier und Jetzt. Durch die Meditation lernen wir mit der Zeit das Nada zu hören. Nada bedeutet „der Klang des Universums“, oder „der Klang hinter der Stille“.
Samstags
von 10.00 bis 11.15 Uhr
mit Anna
6 Termine: 96 €
Hatha Flow
Ha-tha"steht für die beiden Gegensätze Sonne &Mond. Beim Hathayoga geht es darum Harmonie, Balance zwischen diesen beiden Grundenergien in Körper und Geist zu kreieren. Hierfür nutzen wir in dieser Klasse zum einen den Atem im Pranayama, aber auch den Körper in der Asana. Die Körperhaltungen können hier mal mehr fließend in einander übergehen, oder aber auch statisch gehalten werden. Fokus liegt hier auf Kräftigung und Entspannung gleichermaßen.
Sonderprogramm
Sonderprogramm
Dienstags
von 8.00 bis 9.30 Uhr
mit Dirk
7 Termine: 98 €
Ashtanga Yoga
für Einsteiger
Ashtanga Yoga ist ein kraftvoller Yoga im meditativen Fluß Deiner Atmung. Im Fokus steht die Entwicklung einer individuellen Praxis vor dem Hintergrund einer definierten Abfolge von Asanas. Zum Kursende hast Du eine auf Dich ausgerichtete eigene Yoga-Praxis etabliert, die Du selbständig üben kannst. Zum Einstieg brauchst Du keine Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen, nur die Lust und Motivation auf der Matte zu üben. Ashtangis, die schon Vorerfahrung haben, sind herzlich willkommen.

Buchungskonditionen für unsere Kurse
Verbindliche Kursbuchung
Deine Anmeldung für einen Kurs ist verbindlich. Sobald das Zustandekommen des jeweiligen Kurses von uns bestätigt wurde, ist der Kursbeitrag bis spätestens zum Kursbeginn per Überweisung zu entrichten.
Möglichkeit zur Teilbuchung
Solltest du bereits bei der Anmeldung wissen, dass du an bestimmten Terminen nicht am Kurs teilnehmen kannst, ist eine Teilbuchung möglich.
Bitte trage die Termine, an denen du nicht teilnehmen kannst, direkt auf dem Anmeldeformular ein.
Der Kursbeitrag für die Teilbuchung wird basierend auf den gebuchten Terminen berechnet. Bitte berechne deinen Beitrag selbst und überweise den entsprechenden Betrag vor Kursbeginn.
Preise pro Unterrichtseinheit:
-
60 Minuten: 14 Euro
-
75 Minuten: 16 Euro
-
90 Minuten: 18 Euro
Nachholtermin
Du kannst eine verpasste Stunde innerhalb desselben Semesters in einem anderen Kurs nachholen. Bitte frage dafür im Voraus bei uns nach.
Ersatzperson
Solltest du an einem Termin verhindert sein, bist du herzlich eingeladen, eine Ersatzperson zu stellen.
Rückerstattung
Eine Rückerstattung des eingezahlten Kursbeitrags ist nicht möglich.
Anmeldungsverfahren und Weiteres
+ Wie meldet man sich an?
Ich möchte euch höflich darum bitten, einen oder einige Kurs/e frühzeitig im Voraus spätestens bis 5.August 2025 mit unten angezeigtem Anmeldeformular zu buchen.
+ Wie bezahlt man den Beitrag des Kurses?
Ein erfolgreiches Absenden des Anmeldeformulars gilt bereits eine verbindliche Buchung.
Nach der Anmeldefrist bekommst du eine Bestätigung per Email. Erst nach dem Eingang aller Anmeldungen ist es möglich mitzuteilen, ob ein Kurs zustand gekommen ist und alle Termine stattfinden können. Danach erfolgt die Bezahlung. Dabei gebe bitte deinen vollständigen Namen an. Keine Barbezahlung möglich.
Kontodaten:
Name: Masami Kurihara
IBAN: DE64 5009 0500 0005 4999 34
Institute: Sparda-Bank Hessen eG
+ Muss ich mich abmelden, wenn ich nicht zur Stunde kommen kann?
Es ist kein Muss, aber wäre freundlich, wenn du dem/der Leiter/-in Bescheid sagst, wenn du es schon vorher weiß. Private Kontakte von Lehrkräften können nicht weitergegeben werden.
Wenn du etwas mitzuteilen hast, schreibe bitte zentral an die Studio Email Adresse: lotusyogamarburg@gmail.com.
+ Gibt es einen besonderen Rahmen für eine Probestunde?
Es gibt keinen Sonderrahmen wie eine kostenlose Probestunde. Das Spätsommersemester ist ein kürzeres Semester und ist eine optimale Gelegenheit, deine Yogapraxis im Studio zu erleben.
+ Was passiert, wenn ein Kurs nicht zustande kommt?
Bitte um Verständnis, dass ein Kurs zustande kommen kann, wenn genügend Anmeldungen vorliegen. Nach der Anmeldefrist informiere ich dich umgehend per Email.
*Für weitere Fragen wie Kursauswahl etc. gibt es eine Seite 'Q&A zur Anmeldung'
